Kurz nach Weihnachten hat Tesla damit begonnen, ein weiteres Softwareupdate an alle Nutzer von Model 3, Model S und Model X auszurollen. Der klingende Name lautet 2019.40.50.X, wobei wir beim Zeitpunkt da dieser Artikel geschrieben wird, dank Bugfixes bei einigen Fahrzeugen bereits bei 2019.40.50.7 angelangt sind ;-).
Image-Credit für’s Bild oben: @teslamodel32
Was ist also neu in der 2019.40.50.x?
Verbesserungen in der Telefon-App
- SMS Nachrichten können nun Vorgelesen und auch direkt per Diktat beantwortet werden.
- Kontaktfavoriten des Telefons werden nun ebenfalls direkt angezeigt.
FSD und Autopilot (nur Hardware 3)
- Erkennung von Ampeln (Zustand & Position) & Stoppschildern
- Intelligentes Herbeirufen (stark eingeschränkt, max. 6m Abstand zum Fahrzeug, max. 20m Fahrstrecke)
- Erkennung von Straßenmarkierungen (Richtungspfeilen, Bahnübergänge)
- Korrekte Darstellung der Geschwindigkeit von Fahrzeugen in benachbarten Spuren
- Erkennung und Darstellung von MülltonnenInteraktion mit dem Fahrzeug
- Erweiterte Sprachkommandos (fast jede Funktion des Fahrzeuges kann nun per Sprachbefehl aufgerufen werden)
- Camping-Modus (Licht, Klimaanlage/Heizung können bis 20% Ladezustand aktiv bleiben)
Spiele & Unterhaltung
- Twitch Integration
- Stardew Valley
- Backgammon
- Musikkomposition mit TRAX-Software
Sonstiges
- Speicherung von zusätzlichen Daten im Fahrerprofil (z.B. auch Lautstärkeeinstellungen von Navigation oder Verkehrsmeldungen)
- Auf Wunsch speichert „hupen“ automatisch Dashcam Clips, sofern ein Speichermedium angeschlossen ist.
- Neue Sprache: Dänisch
- Adaptive Dämpfer (Model S & X): Comfort, Auto sowie Sportmodus (anstatt früher Standard/Sport). Während „Comfort“ deutlich eben auf maximalen Fahrkomfort ausgelegt ist, ist der neue Auto-Modus etwas direkter im Fahrverhalten. Zudem passt sich automatisch an Geschwindigkeit und Beladungszustand an. Sport vermittelt noch sportlicheres Fahrverhalten.
Neueste Kommentare