So schnell kann’s gehen. Gerade freut man sich, endlich mal die aktuellste Softwareversion zu haben, zumindest, was Europa betrifft, da kommt schon die nächste Version.

Eigentlich hätte ich euch ausführlich beschreiben wollen, was sich alles geändert hat, die Versionsnummer von 2020.12.5 auf 2020.12.11.1 zeigt aber im Grunde schon auf, dass es sich lediglich um ein Bugfix-Update handelt, entsprechend gehen die Releasenotes auch nicht auf Änderungen ein.

Natürlich habe ich aber die erste Gelegenheit genutzt und euch gleich am Installationstag ein Video meiner Standard Autopilotfahrt mit Software 2020.12.11.1 gemacht:

Das hat sich bei der 2020.12.11.1 verbessert!

Wer nun meint, ein „Bugfix“ Update würde keine Änderungen für einen Nutzer ohne Probleme mit sich bringen, der irrt. Ich konnte bei meiner ersten Fahrt folgendes feststellen:

  • Spurwechsel etwas zügiger im Rahmen des Möglichen
  • Keine sinnlosen Spurwechselvorschläge mehr, nur weil rechts eine Auffahrt/Abfahrt war
  • Lenkung Autopilot generell sehr zuverlässig
  • Steigt in meinem Fall nun dort nicht mehr aus, wo er früher Panik bekam aufgrund fehlender rechter Markierung
  • Ampelanzeige teils etwas zappeliger
  • Generell Visualisierung Ampeln/Fußgänger/Radfahrer/Spuren/Bodenmarkierungen etwas besser
  • Abstandhalten/Bremsen/Gasgeben bei mir sehr gleichmässig im Autopilot-Modus
  • keine Phantombremsungen mehr, wo es sie mit der 12.5 noch gab
  • biegt bei NoA an gleicher Stelle (falsch) auf eine Abfahrt ab obwohl er geradeaus weiter müsste