Da hab‘ ich mich mit Mühe von 2020.16.2.1 über 2020.16.3 auf die 2020.20.12 (Autopilot Video hier) hochgearbeitet, schwupps kommen aus (vorerst) China Meldungen zur nächsten großen Version 2020.24.5. Was ist neu?

Vielen Dank zuallererst an Xiaoteshushu auf Twitter die die gesamten Releasenotes veröffentlicht hat:

Tesla Update 2020.24.5 Releasenotes

Verbesserung der Visualisierungen von FSD

Es können nun zusätzliche Objekte dargestellt werden, die Rede ist von Stopp-Schildern, Ampeln und Straßenmarkierungen. Das klappt auch heute schon seit der 2020.12.5 (denke ich), interessant wird also sein, was an neuen Objekten dargestellt werden kann.

Seitenkameras werden im Retourgang ebenfalls angezeigt

Im Retourgang (und vermutlich auch beim manuellen Aktivieren der Rückfahrkamera) werden auch die Bilder der Seitenkameras in den vorderen Kotflügeln eingeblendet. Kaputte Felgen (wir alle wissen, wie teuer die von Tesla sind) sollten damit endgültig der Vergangenheit angehören.

Verbesserter Dashcam-Viewer

ENDLICH wird mittels eines roten Punkts auf der Zeitleiste der Dashcam und Wächter-Modus Aufnahmen angezeigt, wo genau das „Event“ stattgefunden hat, wann also das Auto dachte, es müsse nun eine Aufzeichnung anfertigen. Damit ist diese Funktion nun vollends perfekt nutzbar. Ebenfalls schön: Die Anzeige springt sofort zum Event und läuft nicht von Anfang an los – gerade bei kurzen Fahrten hatte man schnell mal das Video der eigenen Garage im gespeicherten Clip 😉

Automatisches Abschließen verbessert

Das automatische Absperren des Fahrzeugs ist nun auch konfigurierbar. Nun ist es möglich, das Zuhause auszusparen. z.B. wenn das Auto ohnehin in einer versperrten Garage steht. Praktisch.

Batterie-Vorkonditionierung nun auch für fremde Ladestationen

Die Liste der nicht Tesla Ladestationen ist zwar noch nicht komplett, wird aber solch eine Ladestation im Tesla Display angewählt, so wird vom Fahrzeug nun auch hier die Batterie für möglichst schnelles Laden (die Batterie kann auf bis zu 50°C aufgeheizt werden dabei) vorbereitet.

Neue Sprache: Portugisisch

Erstmalige Nutzung der Kabinenkamera

Das Model 3 hat ja über dem Innenspiegel eine kleine Kamera verbaut. Dieses Update schafft nun die Möglichkeit selbige zu aktivieren und bei Gefahrensituationen oder Kollisionen des Fahrzeugs automatisch Clips anzufertigen und an Tesla zu senden (es steht jedem frei dies zu aktivieren). Tesla weist zudem darauf hin, dass diese Aufnahmen NICHT mit der Fahrgestellnummer (VIN) assoziiert werden.

Was halten wir vom Update?

Großartig. Für mich persönlich der täglich mit dem Model 3 unterwegs ist, ist jeder einzelne Punkt eine mehr als Willkommene Erweiterung bereits guter Funktionen. Top. Ich hoffe, dass ich das Update bald bekomme.